Grundsätze
Ausnahmslose Achtung vor jedem Menschen entspricht seiner unverdienten und unverlierbaren Würde. Arbeit ohne Raffen und Horten – fern von Profiteuren – ist erfülltes Leben. Gaben und Fähigkeiten sind für uns und für andere. Verwalten ist Dienen (anders in autoritären Systemen). Frei sein heißt selbst sein, sich binden aus Liebe, Leben für Andere, besonders für Menschen in Not, so auf dem Weg sein zu schrankenloser Geschwisterlichkeit.
Schon Heute inmitten oft höllischer Zeiten.
|
KOMM, HILF UNS!
WIR SIND eine kleine christliche Gemeinschaft, offen für Menschen in Not, bewegt vom Geist des Anfangs (Apg. 2, 42. 4,32...), vom Konzil und von Papst Franziskus.
WIR HABEN drei schöne Häuser am Rande von Herdecke, Witten und Dortmund, viel Grün um uns. Unser Verein ist Eigentümer.
|
 Alte Herberge |
 Haus am Jakobsbrunnen |
 Kinderhaus |
 Friedensgarten |
 Leonie und Hermann |
 Raum der Stille |

|
 Platanenhof |

|
Schriften
„Schon Heute“,
„Testament meines Glaubens“,
„Reich Gottes und Kirche“,
Prospekte und Reiseberichte über Besuche russischer Strafkolonien sind kostenlos, solange Geld, Vorrat und Arbeitskraft reichen.
Kleine Spende an den e.V. für Gefangene und Menschen in Not angenehm.
Rechtsbasis und postal. Adresse: Haus- Ende-Syburg e. V.
Vaerstenberg 46 58313 Herdecke Tel.: (0 23 30) 7 20 44, Schreibstube: 89 03 07 (besonders günstige Zeit: 17.15 Uhr) Vorzugsweise Fax an: (0 23 30) 89 04 13 E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
H. J. Immekus, Pastor (katholisch)
|
Haus- Ende-Syburg e. V.
IBAN: |
DE95 4505 14 8500 0406 4630 |
BIC: |
WELADEDIHER |
Kreditinstitut: |
Stadtsparkasse Herdecke |
|